Filmproduktion in Hamburg & Schleswig-Holstein
In Entwicklung
Autobahn (20 min)
Drama / Fantasy
Regie / Buch: Max Kassun
2025
Eigenproduktion – momentan in der Postproduktion
Fertiggestellt

Leise Feuer (Kurzfilm)
Drama / Fantasy – 2025 – 10 min
Der 18-jährige Jona versucht die Familie, bestehend aus seiner sich selbst verletzenden Schwester und seiner überforderten Mutter, zusammenzuhalten und sieht sich mit der Frage nach seiner Verantwortung in dieser Konstellation, sowie seinem eigenen Recht auf Versehrtheit konfrontiert.
Regie / Buch: Max Kassun
Kamera: Laura Titze
Editing: Philip Reinking
Ton: Anna Magdalino
Mit: Emilie Neumeister, Robin Lange, Bettina Lohmeyer
*Official Selection – Filmkunstfest MV 2025
*Official Selection – ISFF International Short Film Festival Detmold 2025





Bleib doch noch
Kammerspiel / Thriller – 2024 – 86 min
Die Geschichte von zwei junge Abiturientinnen, die zu ihrem Lehrer nach Hause eingeladen werden. Während dieses verbotenen Abends entwickelt sich zwischen den Dreien eine intensive Beziehung, die Fragen nach Machtverhältnissen und gesellschaftlichen Normen aufwirft.
Regie / Buch / Editing: Max Kassun
Kamera: Nepomuk Pfaff
Ton: Enrico Wachtel
Mit: Chiara Lüssow, Melina Petala, Erik Rodrigo Liedtke
*Official Selection – Lisboa Indie Film Festival 2024
*Kinopremiere Deutschland: 09.12.2024







Kunstkörper (Kurzfilm)
Experimentalfilm – 2020 – 5 min
In dem Kurzfilm „Kunstkörper“ geht es um ein 18-jähriges Mädchen, welches sich mit Ihrer Mutter, einem Jungen und schließlich sich selbst konfrontiert sieht.
Regie / Kamera / Editing: Max Kassun
Drehbuch: Max Kassun & Melina Petala
Ton: Pat Mackinlay
Mit: Melina Petala, Jannes Hagen, Kerstin Poetting
*Audience Award – Harzmovienale 2020
*Official Selection – UFA Youth Short Film Festival 2020
*Official Selection – Nordlicht Kurzfilmfest 2021




SPACEHEAD (Kurzfilm)
Fantasy-Drama – 2016 – 15 min
Spacehead“ zeigt die Welt aus der Perspektive des 16-jährigen psychotischen Jim. Wir erleben seinen Alltag und einen surrealen Trip in den Wahnsinn.
Regie / Buch: Max Kassun
Kamera: Nepomuk Pfaff
Mit: Lennart Kötschau, Marco Beck, Christopher Kalis
*Camgaroo Award München– nominiert
*Absurd Film Festival – winner
*Baltic Arts Neustadt – nominiert





Road to Latokya
Roadmovie – 2015 – 35 min
Zwei namenlose Protagonisten, die in einer kleinen Hütte in einem Wald in ihrer eigenen Welt leben. Die Beiden sehen eines Abends im Fernsehen einen Film über ein geheimnisvolles Reich mit dem Namen „Latokya“. In diesem Film sehen sie eine Prinzessin, in die sie sich sofort unsterblich verlieben. Also machen die zwei sich auf den Weg, die Prinzessin und das geheimnisvolle Land zu finden, unwissend, dass es sich um einen Fantasyfilm handelt und es dieses Land gar nicht gibt.
Regie / Buch: Max Kassun
Co-Regie: Marco Beck
Kamera: Christopher Kalis
Mit: Max Kassun, Marco Beck, Friedemann Roumiantsev, Zoe Schirren
*Finanziert durch Crowdfunding




Über MANIKA Films
MANIKA Films wurde 2015 vom Filmemacher Max Kassun (damals unter dem Namen „ApocartDesign“) gegründet, um die Entwicklung und Produktion von spannenden, fiktionalen Kurz- und Langfilmprojekten zu ermöglichen.
Wir sind immer auch der Suche nach neuen Stoffen und aufregenden Projekten! Wir haben bereits Kurzfilme, Musikvideos, Werbespots, sowie einen Langfilm realisiert, haben einen Pool an Technik, sowie Crewmitglieder*innen und Freunden aus der Filmszene in Hamburg, Schleswig-Holstein und darüber hinaus!

Über Max Kassun

Max Kassun ist Regisseur und Drehbuchautor aus Hamburg und hat als Produzent & Gründer von MANIKA Films zahlreiche Werbefilme, preisgekrönte Kurzfilme, sowie einen Langfilm realisiert.
Bereits im Alter von 14 Jahren gewann er mit einem seiner Kurzfilme den Camgaroo Award, einen Preis für Independent-Filmemacher, und hat sich seitdem voll und ganz dem Filmemachen verschrieben. So finanzierte er noch als Schüler seinen ersten 30-minütigen Spielfilm über Crowdfunding (Road to Latokya), nahm an einem internationalen Austauschprogramm für junge Filmemacher teil, konnte mit einem seiner Kurzfilme sowohl den Jugendfilmpreis Schleswig-Holstein gewinnen, als auch am Filmfest Schleswig-Holstein teilnehmen und arbeitete seit dem Abitur als freier Regisseur und Cutter für verschiedenste Projekte, bis er Anfang 2017 mit Leo Bloom die Studio Nordlicht GmbH gründete und sich in den folgenden Jahren voll und ganz auf die kreative Arbeit an spannenden Projekten aus dem Werbe- und Imagefilm Bereich konzentrierte.
Seit 2023 arbeitet er wieder als freischaffende Regisseur und vollständig im fiktionalen Bereich. Im Jahr 2024 feierte sein erster Langfilm, der Independent-Spielfilm „Bleib doch noch“, eine Koproduktion von MANIKA Films und der Nordlicht Filmproduktion, seine Premiere im ausverkauften ABATON Kino in Hamburg. Im selben Jahr drehte er sein neustes Projekt, den 10-minütigen Fantasy-Kurzfilm „Leise Feuer“, der seine Premiere auf dem 34. Filmkunstfest MV feierte.